Treuchtlinger Schlossweihnacht

06. Dezember 2025 / Samstag

mit historischem Mittelaltermarkt

Ein malerischer Weihnachtsmarkt inmitten historischer Gebäude, regionale Köstlichkeiten und Kunsthandwerk erwarten die Besucher auf der Treuchtlinger Schlossweihnacht. Besonders stimmungsvoll wird die nostalgische Szenerie nach Einbruch der Dunkelheit, wenn das Stadtschloss im Lichterglanz erstrahlt. Verzaubert von köstlichen Plätzchen & Lebkuchen, deftigen Schmankerln und wunderbaren Glühweinkreationen, wird in den urigen Holzhütten entlang des Stadtschlosses nach traumhaften Kunsthandwerken aus Holz, Keramik und Strickwaren gestöbert.

Hier gibt’s was zu erleben:

Feuerartistik, Stelzentheater, Schmiedekunst und Silberschmiede, Zeitreisen im Treuchtlinger Museum mit Märchenausstellung sowie Weihnachtsbasteln für Kinder. Der Maler und Grafiker Willi Halbritter gibt interessante Einblicke in die Druckwerkstatt im Blauen Haus des Museums.
Während der Schlossweihnacht können die historischen Räume und Ausstellungen des Naturparks Altmühltal und Geopark Ries kostenfrei besichtigt werden. Zudem befinden sich weitere Kunsthandwerker im Schloss.

Mittelalterliche Marktatmosphäre

Eine Besonderheit stellt der beliebte Mittelaltermarkt im Hof des Stadtschlosses dar. Der Duft von süßem Met, mittelalterlichem Gebäck und wärmenden, prasselnden Lagerfeuern entführt die Besucher ins Reich der Ritter, Gaukler, Burgen und Fabelwesen.

vsl. zeitlicher Ablauf:

Ankunft in Treuchtlingen gegen 15:00 Uhr

Aufenthalt ca. 3,5 Stunden

Rück-Abfahrt gegen 18:30 Uhr

Rückankunft Dorfen ca. 21:00 Uhr

Preise
  • Fahrpreis pro Person € 43,00

Zustiege:

Velden 11:55 Uhr – Moosen 12:05 Uhr – Taufkirchen 12:15 Uhr – Dorfen 12:30 Uhr

Bilder ©Dietmar Denger