Weihnachten in Aachen

11. - 14. Dezember 2025 / 4-Tage (Do-So)

Die berühmte Kaiserstadt, Lichterglanz, Printenduft und ein Wasserschloss

Bereits die erste Erwähnung Aachens im Jahr 765 ist mit Weihnachten verbunden: Pippin, der Vater Karls des Großen, feiert nämlich in diesem Jahr dort das Weihnachtsfest. Aachen, dass wenig später die Stadt Karls des Großen wurde, ist ein Ort voller Geschichte, Kultur und Charme. Während viele Reisende sich im Sommer auf die Spuren des mittelalterlichen Erbes begeben, hält Aachen im Winter ein ganz besonderes Erlebnis bereit. Die kalte Jahreszeit verwandelt die Stadt in ein märchenhaftes Winterwunderland, das mit seiner weihnachtlichen Atmosphäre verzaubert. Vor der malerischen Kulisse breitet sich ein Meer aus Lichtern, Farben und Düften aus. Die engen Gassen und alten Gebäude schaffen ein Gefühl, als sei man in eine andere Zeit gereist. Dazu gibt viele typische Spezialitäten zum Probieren. Allen voran natürlich die bekannten Aachener Printen.

 

Ihr voraussichtliches Reiseprogramm

(kleine Änderungen sind aktuell noch möglich)

Donnerstag

Unsere Anreise vorbei an Frankfurt am Main bringt direkt in die Kaiserstadt Aachen. Bevor wir unser Hotel erreichen halten wir am Werksverkauf der Firma Lindt.  Hier finden alle Naschkatzen eine Riesenauswahl und vielleicht auch ein Geschenk für die Lieben. Die feinen Schokoladenartikel präsentieren sich übersichtlich im geschmackvollen Verkaufsbereich. Im Anschluss fahren wir zum Hotel und beziehen unsere Zimmer.

 

Wir empfehlen die erste Gelegenheit zu nutzen und einen ca. 10-minütigen Spaziergang in die Altstadt zu unternehmen um den Aachener Weihnachtsmarkt zu besuchen. Dieser gehört mit Sicherheit zu einem der Top-Weihnachtsmärkte in Deutschland. Jedes Jahr steht er sogar auf der Top-10 Liste der „European Best Christmas Markets“! Die Altstadtkulisse mit Rathaus und vor allem dem imposanten Aachener Dom erstrahlen in einem ganz besonderen Glanz und sind ein Geheimtipp für alle, die die besinnliche Zeit des Jahres in einem stimmungsvollen, historischen Ambiente erleben möchten.

Freitag

Nach einem reichhaltigen Frühstück begrüßen wir unsere Stadtführer. Mit diesen begeben wir uns auf eine Entdeckungstour zu den schönsten Orten der Altstadt, darunter der faszinierende Aachener Dom, das prächtige Rathaus und der verspielte Puppenbrunnen. Verwinkelte Gassen, charmante Plätze, alte und neue Brunnen sowie wunderschöne Bürgerhäuser – zwischen historischem Erbe und modernem Lifestyle wird bei diesem Rundgang die 2000-jährige Stadtgeschichte lebendig. Im Anschluss haben wir freie Zeit um Aachen auf eigene Faust zu erkunden. Am Nachmittag fahren wir mit dem Bus nach Merode (optional). Das dortige Renaissance-Wasserschloss ist zur Weihnachtszeit ein wahrlich einzigartiger Ort. Im Schutze der imposanten Schlossfassade erstrahlen der Schlosshof und der weitläufige Park durch tausende von Lichtern, Kerzen, Laternen und Fackeln in einem weichen, stimmungsvollen Licht und bieten inmitten des vorweihnachtlichen Treibens ein liebevoll herausgeputztes Hüttendorf mit buntem Marktgeschehen. Rückfahrt zum Hotel gegen Abend.

Samstag

Frisch gestärkt starten wir mit unserer Reiseleitung zu einem Ausflug in die Eifel. Während wir die Schönheit und den Charme dieser Region genießen, wird der Weg zum Ziel. Über den romantischen Aachener Stadtteil Kornelimünster mit seinen malerischen Gassen geht es weiter zum idyllischen Rursee an, der eine beeindruckende Naturkulisse bietet. Während der Fahrt erfahren wir interessante Fakten über die Eifel, aber auch über das Hohe Venn, dessen Torf gemeinsam mit dem weichen Wasser für ausreichend natürliche Ressourcen für die Tuchmacherei in der Region sorgten. Im reizenden Städtchen Monschau, der „Perle der Eifel“, dass uns mit seinen denkmalgeschützten Fachwerkhäusern zwischen markanten Hügeln staunen lässt, genießen wir im Anschluss den dortigen Adventsmarkt, vielleicht kommt auch der Nikolaus gerade vorbei und verteilt kleine Geschenke. Am Nachmittag fahren wir zurück nach Aachen und besuchen die Printenbäckerei Klein. Es darf geschnuppert, genascht und gelauscht werden. Im Anschluss haben wir nochmals die Möglichkeit den Weihnachtsmarkt in Aachen zu besuchen oder die Stadt auf eigene Faust zu erkunden.

Sonntag

Nach dem Frühstücksbuffet beginnen wir unseren letzten Reisetag. Wir fahren Richtung Heimat und legen dabei einen Stopp in Würzburg ein. Hier haben wir die Gelegenheit den dortigen Christkindlmarkt zu besuchen oder einfach die Schönheit der Stadt zu genießen. Im Anschluss geht es mit vielen neuen Eindrücken und unvergesslichen Erinnerungen zurück nach Hause.

 

 

ibis Aachen Marschiertor

Das Ibis Aachen Marschiertor ist eine ausgezeichnete Wahl für alle Reisenden, die Aachen näher kennenlernen möchten. Dank der Nähe zur Altstadt (ca. 10 Min. Gehweg) können Gäste leicht einige der beliebtesten Sehenswürdigkeiten von Aachen kennenlernen. Genießen Sie während Ihres Aufenthalts einige der Annehmlichkeiten, darunter eine rund um die Uhr besetzte Rezeption, eine Gepäckaufbewahrung und eine Wechselstube. Gäste des Hotels können gerne auch das Restaurant vor Ort besuchen. In den komfortablen Zimmern des Hotels gibt es einen Schreibtisch, TV und eine Klimaanlage. Die privaten Badezimmer verfügen über eine getrennte Toilette und eine Dusche sowie einen Haartrockner und Handtücher.

 

Weitere Informationen zur Reise:
Bitte überprüfen Sie Ihren Auslandskrankenschutz und Ihre Reiserücktrittskostenversicherung

Preise
  • Ihr Reisepreis im Doppelzimmer € ,-
  • Einzelzimmerzuschlag € ,-
  • Zuschlag Wasserschloss Merode € ,-
Unsere Leistungen
  • Busreise im exklusiven Reiseomnibus
  • 3 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet
  • Besuch Werksverkauf Lindt
  • 2-stündige Stadtführung Aachen am 2. Tag
  • Ganztätige Reiseleitung am 3. Tag
  • Besuch Printenbäckerei Klein
  • Kurtaxe