Echtes Törggelen ist mehr als nur eine deftige Mahlzeit im Gasthaus! Denn beim klassischen Törggelen im Südtiroler Herbst verbindet man eine gemütliche Wanderung mit dem Besuch bei ein oder mehreren Weinbauern. In den Gasthäusern gibt es dann hausgemachte Spezialitäten wie Selchkarre oder Hauswurst mit Sauerkraut, Eisacktaler Krapfen, frischen Eigenbauwein oder Most und natürlich viele gebratene Kastanien! Echt Südtirolerisch, unverfälscht und ausgesprochen gemütlich.
Freitag
Anreise mit Frühstückspause über den Reschenpass vorbei am Reschensee nach Meran – Aufenthalt und Mittagspause. Am Nachmittag Weiterfahrt direkt an die Südtiroler Weinstraße zum Hotel in Auer mit gemütlichem Törggeleabend im urigen Hauskeller. Mit zünftiger Live-Musik genießen wir die Spezialitäten des Hauses.
Samstag
Gestärkt vom Frühstück starten wir mit unserem Wander-Reiseleiter, ein Weinbauer mit Leib & Seele, die Weinsinneswanderung durch den Weinlehrpfad von Kurtasch nach Entiklar. Auf dem Weg zum eigentlichen Einstieg in den Lehrpfad bietet sie einen Abriss der Geschichte von Kurtatsch und der Entwicklung des Weinbaus in der Region. Dann wird auch schon beim Baron Widmann der erste Wein verkostet. Unterwegs gibt es mitten in den Weinbergen die Kostprobe eines Weines der Kellerei Kurtatsch und anschließend wird in der Schlosskellerei Turmhof Tiefenbrunner eine 2er-Weinprobe angeboten. Dazwischen erklärt unser Wanderführer mit viel Fachwissen und Leidenschaft, welche Arbeit der Bauer im Weinberg das Jahr über verrichtet und wieviel Einsatz und Liebe aufgewendet wird, bevor die edlen Tropfen in den Kellern heranreifen können. Mit dem Bus geht es zurück nach Kurtatsch, wo Sie eine abschließende Weinverkostung im Barriquekeller der Kellerei Kurtatsch im historischen Ansitz Freienfeld erwartet.
Die geführte Weinwanderung versteht sich als Genusswanderung, deshalb sind dafür insgesamt etwa 3,5 Stunden einzuplanen, wovon allerdings nur 1 Stunde „echte“ Gehzeit ist. Festes Schuhwerk empfehlenswert.
Sonntag
Gemütliche Abreise vom Hotel zurück in die Heimat. Wir fahren über das Penserjoch, Mittagspause und Aufenthalt in Sarnthein. Weiter fahren wir über die Brennerstraße zurück in die Heimat.
3-Sterne Hotel Markushof in Auer – www.hotelmarkushof.it
Hotel im gepflegten Ambiente und idealer Lage direkt an der Südtiroler Weinstraße. Alle Zimmer verfügen über Dusch/WC, Fön, Telfon, SAT-TV & Safe
Informationen zur Reise
- Gültiger Reisepass oder Personalausweis erforderlich
- Bitte überprüfen Sie Ihre Reiserücktrittsversicherung und den Auslandskrankenschutz
- Witterungsbedingt sind Programmänderungen vorbehalten