Törggelen in Südtirol

12.-14. September 2025 / 3-Tage (Fr-So)

Die einzigartige Lage an der Sonnenseite der Alpen macht Südtirol mit seiner natürlichen und kulturellen Vielfalt zu einem idealen Ziel für einen Herbsturlaub. Besonders zur Herbstzeit, wenn sich das Laub in seinen zahlreichen Schattierungen zeigt und die Zeit der Weinlese die Törggelesaison einläutet, zieht es die Freunde Südtirols in dieses herrliche Land.

In dem Künstlerstädtchen Klausen erwartes Sie Kleinstadtflair in verwinkelten Gassen und ein Wanderparadies ohnegleichen. Die mächtige Anlage von Kloster Säben und der „Heilige Berg“ ist einer der ältesten Wallfahrtsorte Tirols und vereint mehrere Kirchen in seinem idyllisch und angenehm ruhigen Komplex weit oberhalb des Talbeckens. Die umliegenden Felskuppen, verstreuten Bauernhöfe, sattgrünen Wiesen und hübschen Ortschaften schaffen ein landschaftlich einzigartiges Ensemble.

Ihr Reiseprogramm

Freitag

Anreise über Innsbruck und Sterzing nach Klausen. Hier begrüßen wir unseren Reiseleiter und lernen den „inoffiziellen Hauptort des Törggelens“ bei einer Ortsführung mit ihm kennen. Langgestreckt zwischen dem Burgfelsen von Säben und dem Eisack schlängelt sich das Städtchen dahin. Dicht aneinander reihen sich romantische Fassaden, überragt werden sie von gotischen Kirchen und dem Säbener Berg mit seinem malerischen Benediktinerinnenkloster. Wer möchte kann eine kleine Wanderung zum Kloster Säben machen. Dieses ist nur zu Fuß erreichbar, entweder über den Kreuzweg (30 Minuten) oder entlang der Promenade (40 Minuten). Kurze Fahrt zum Hotel, Zimmerbezug und Abendessen im Hotel

Samstag  

Nach dem Frühstück starten wir mit unserem Reiseleiter die große Dolomitenrundfahrt. Im Herbst ist die Rundfahrt mit den einzigartigen Farbenspielen ein ganz besonderes Naturerlebnis. Eggental – Karersee – Canazei – Sella Joch – Wolkenstein – Sankt Ulrich. Mit den vielen schönen Eindrücken der bizarren Berglandschaft kehren wir zurück ins Eisacktal. Ein zünftiger Törggeleabend mit Musik erwartet uns am Abend im Martscholer Weinhof. Dieser ist ca. 10 Minuten zu Fuß vom Hotel entfernt

Sonntag

Gestärkt und ausgeruht fahren wir zum Kloster Neustift. Ein Besuch in dem  Augustiner Chorherrenstift lohnt sich schon allein, weil es eine der größten und bedeutendsten Klosteranlagen des Alpenraums ist. 900 Jahre Glaubens-, Kunst-, Bildungs- und Wirtschaftsgeschichte hinterlassen Spuren, die wir bestaunen und entdecken dürfen. Was die klostereigene Landwirtschaft produziert, kommt im Stiftskeller in Tasse und Glas: von Säften und Tees über Spitzenweine bis hin zu Schnäpsen. Die passende Unterlage liefern Südtiroler Snacks und kleine Gerichte. Alternativ kann die Zeit auch im nahe gelegenen Brixen verbracht werden. Altehrwürdige Ansitze und malerische Kirchen, allen voran der Dom von Brixen, zeugen von der großen Vergangenheit der Stadt und von ihrer kulturhistorischen Bedeutung. Allein die verwinkelte Altstadt – eigentlich das Zentrum von Brixen – fasziniert unglaublich und ist einen Spaziergang durch diese engen Gassen wert. Im Anschluss nehmen wir Abschied von Südtirol und der Bus fährt mit uns wieder in Richtung Heimat.

 

Brunnerhof

Das moderne Hotel Brunnerhof im Tiroler Stil in Klausen bietet komfortable Zimmer, gemütliche Atmosphäre und einen Wellnessbereich mit Sauna und Türkischem Bad. Die geräumigen Zimmer, ausgestattet mit viel Holz und Harmonie, verfügen über kostenfreies WLAN und Internetzugang (LAN) und Sat-TV. Jedes Zimmer umfasst Holzmöbel und Teppichboden oder Parkett und einige sind auch mit einem Balkon ausgestattet.

 

Informationen zur Reise

  • Gültiger Reisepass oder Personalausweis erforderlich
  • Bitte überprüfen Sie Ihre Reiserücktrittsversicherung und den Auslandskrankenschutz
  • Witterungsbedingt sind Programmänderungen vorbehalten
Preise
  • Ihr Reisepreis im Doppelzimmer € 379,-
  • Einzelzimmerzuschlag € 35,-
Unsere Leistungen
  • Busreise im komfortablen Reiseomnibus
  • 2 Übernachtungen mit reichhaltigem Frühstücksbuffet
  • 1x 3-gängiges Abendessen mit Salatbuffet im Hotelrestaurant
  • 1x Südtiroler Törggeleabend mit traditionellem Menü im nahe gelegenen Bauernhof
  • Benutzung der hoteleigenen Wellnesslandschaft
  • Reiseleitung Ortsführung Klausen & Säben
  • Reiseleitung Dolomitenrundfahrt
  • Kurtaxe