Randwanderreise liebliches Taubertal

15.-17. September 2023 / 3-Tage (Fr-So)

einmalige Landschaften, unberührte Natur die Gastfreundschaft im herrlichen Taubertal

Ihr Reiseprogramm

Freitag, 15.09.2023 Radtour ab Tauberzell ca. 37 km

Die Anreise führt uns über Nürnberg – Ansbach nach Tauberzell. Hier laden wir die Räder aus. Weinbehangene Hänge begleiten uns während wir durch die herrliche Flusslandschaft der Tauber entlang nach Creglingen radeln. Die Kleinstadt hat schöne fränkische Fachwerkhäuser und bietet die Möglichkeit zu einem kleinen Abstecher zur Herrgottskirche mit dem weltberühmten Marienaltar von Tilman Riemenschneider (nur wenn zeitlich möglich). Unsere Tour führt uns über die Festspielstadt Röttingen und Tauberrettersheim nach Weikersheim. Die Stadt mit dem Schlossgarten und Orangerie lädt zu einer Pause ein. Hier erwartet uns auch unsere Radbegleitung Christina Voit zu einem kleinen Rundgang – Sie wird uns bis Sonntag durch ihre Heimat begleiten. Weiter geht es nach Markelsheim, bekannt für seine steilen Weinhänge, zu unserem Tagesziel Bad Mergentheim. Zimmerbezug & Abendessen im Hotel

Samstag, 16.09.2023 (ca. 50km)

Nach einem ausgiebigen Frühstück starten wir mit unserer Radbegleiterin vom Hotel aus immer entlang der Tauber und fahren über Edelfingen, Unterbalbach nach Königshofen, dass als Schauplatz des Bauernkrieges bekannt ist. Weiter geht es über den kleinen Marktplatz mit historischem Tor von Lauda vorbei an Distelshausen und Dittigheim nach Tauberbischofsheim, die Kreisstadt des Main-Tauber-Kreis, hier haben wir etwas Zeit für eine individuelle Pause. Ab Werbach wird das Taubertal so eng, dass nur der Fluss, die Tauberbahn und der Radweg Platz haben. Auf dem weiteren Weg müssen wir einige kleine Steigungen meistern bevor wir das mittelalterliche Städtchen Wertheim mit seinen Fachwerkhäusern, der Stiftskirche und dem Engelsbrunnen erreichen. – Rückfahrt (wenn gewünscht mit Einkehr zu einer kleinen Weinprobe in Kloster Bronnbach) zum Hotel. Lassen Sie sich von der regionalen Geniesserhalbpension kulinarisch verwöhnen.

 Sonntag, 17.09.2023 (ca. 28 km)

Nach dem Frühstück verabschieden wir uns vom Hotel Bundschu und besuchen eines der schönsten Täler neben dem Taubertal. Das Jagsttal. Wir starten in Dörzbach und fahren kurz die Jagst aufwärts bis zur Kapelle St. Wendel zum Stein. An der Stelle des ehemaligen Quellheiligtums wurde eine Kapelle direkt in die Felswand gebaut. Im Anschluss fahren wir die Jagst entlang bis zur ehemaligen Zisterzienserabtei Kloster Schöntal. Hier wurde der Götz von Berlichingen nach einem abenteuerlichen Leben begraben. Bekannt wurde er durch seine „Eiserne Hand“ und wegen seiner derben Ausdrucksweise. Nach einer Mittagspause verlässt uns unsere Fr. Voit und wir treten mit vielen neuen Eindrücken die Heimreise an.

 

Hotel Bundschu, Bad Mergentheim

Das Hotel liegt inmitten der malerischen Landschaft des Taubertals und erwartet Sie mit kulinarischen Genüssen, stilvollen Räumlichkeiten und einem 200 qm Wellnessbereich mit moderner Saunalandschaft. Alle Zimmer sind ausgestattet mit Schreibtisch und Sitzgelegenheit, kostenfreies W-Lan und Gäste-Tablet, Bad mit Dusche oder Badewanne, Fön, Kosmetiktüchern, Seife, Duschgel, zahlreichen Badeartikel und flauschigen Handtüchern, Flatscreen-TV, Telefon, Radio, Minibar, Safe

 

Weitere Informationen zur Reise:

Die Radtouren sind für Freizeit-Radfahrer mit genügend Pausen geplant – Sie radeln einfach und entspannt und können Ihre Radtour genießen – wir gewähren ein sicheres Verladen – allerdings kann für eventuelle Transportschäden der Fahrräder keine Haftung übernommen werden.

Gültiger Personalausweis oder Reisepass erforderlich

Bitte überprüfen Sie Ihre Reiserücktritts- und Auslandskrankenversicherung

Preise

Ihr Reisepreis im Doppelzimmer € 328,–

Einzelzimmerzuschlag € 40,–

Unsere Leistungen
  • Busreise im exklusiven Fernreiseomnibus
  • Fahrradtransport im modernen Fahrradanhänger
  • 2 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet im Hotel Bundschu
  • 2 Abendessen im Rahmen der Geniesserhalbpension im Hotel
  • Örtlicher Radwanderführer 1.- 3. Tag laut Programm

Witterungsbedingt können die Touren abweichen – Änderungen vorbehalten.