Frühling am Bodensee

01.-04. Mai 2025, 4-Tage (Do-So)

Entdecken Sie die andere Seite des Bodensees: Konstanz, Insel Reichenau, Radolfszell und Insel Mainau

Der Bodensee ist für Besucher aus nah und fern ein beliebtes Reiseziel – erleben Sie während der Reise die Vielfalt des Sees und der Region – sie finden alles, was Reisen zum Vergnügen macht: Berge und liebliche Täler, Schlösser und Klöster, romantische Städte und kulinarische Köstlichkeiten. Die größte See Deutschlands teilt sich in zwei Teile, die meisten kennen davon das größere Gewässer, den Obersee. Der südliche der zwei „Finger“ des Bodensees ist der Untersee. Vielen Touristen entgeht dieser Teil, was sehr schade ist, denn der Untersee ist ein Traum! Mal ist er eher flussähnlich, dann wieder weit und offen. Nirgendwo zeigt sich der Bodensee abwechslungsreicher. Lassen Sie Ihre Blicke schweifen und Ihre Seele baumeln!

 

Ihr voraussichtliches Reiseprogramm

(kleine Programmänderungen sind aktuell noch möglich)

Donnerstag

Unsere Anreise über Memmingen führt uns nach Überlingen. Mit 5 km hat die Stadt eine der längsten Promenaden der Bodenseeorte. Ende des 19. Jahrhunderts war der rasch berühmte Stadtgarten angelegt worden. Es zählt mit Baumbestand, Blumenbeeten und Kakteengruppen neben der Mainau zu den botanischen Sehenswürdigkeiten der Region. Hier haben wir Zeit zum Flanieren und zur Mittagseinkehr. Im Anschluss fahren wir weiter am oberen Teil des Bodensees entlang durch das Hegau und zu unserem Hotel in Dettingen. Zimmerbezug und Abendessen.

Freitag

Nach einem reichhaltigen Frühstück haben wir zwei Möglichkeiten den Vormittag zu verbringen. Eine kurze Fahrt bringt uns zur Landzunge der Insel Mainau. Wer möchte kann hier aussteigen und die Gelegenheit zu einem Besuch der berühmten Blumeninsel nutzen. Anfang Mai stehen die Gärten in voller Frühlingspracht. Alternativ kann der Vormittag auch zu einem entspannten Bummel durch die malerischen Gässchen Konstanz genutzt werden. Der Hafen mit südlichem Flair und atemberaubender See- und Alpenkulisse lädt zum Flanieren und die Gastronomie zum grenzenlosen Genießen ein. Als Herz der Vierländerregion Bodensee hat Konstanz mit seiner historischen Altstadt, dem bedeutsamen Konstanzer Konzil und seinen kleinen, feinen Museen eine einzigartig erlebbare Geschichte und eine sehr lebendige Gegenwart, welche wir bei einer kurzweiligen Stadtführung am Nachmittag kennenlernen dürfen. Am späten Nachmittag fahren zu einer klassischen Besenwirtschaft, welche mit einem regionaltypischen Dünnele-Essen für unser leibliches Wohl sorgt. Rückfahrt zum Hotel

 Samstag

Frisch gestärkt starten wir unseren Tag mit einer Fahrt nach Radolfzell. Die alte Bischofsstadt mit seinen engen Gassen und alten Gebäuden liegt am Untersee/Bodensee, welcher dann als Hochrhein seinen Weg durch die naheliegende Schweiz fortsetzt. Zusammen mit unserer Reiseleitung entdecken wir die schöne Altstadt und die Strandpromenade. Weil sich gerade vom See aus immer neue Blickwinkel über Buchten, Halbinseln, Inseln und den See, der sich hier zum Flusslauf verengt, öffnen besteigen wir die Bodenseefähre zu einer Schifffahrt. Schilfbewachsene Riedlandschaften wechseln sich ab mit attraktiven Rastplätzen, kleinen Häfen und malerischen Orten. Unser Ziel ist die Klosterinsel Reichenau, die mehr als verdient zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Ein Besuch dieser Insel darf einfach nicht fehlen. Wie ein grünes Schiff scheint die Reichenau im Bodensee zu ankern. Zwischen Rebstöcken und Gemüsefeldern erinnern drei bedeutende Kirchen an die große klösterliche Tradition. Am späten Nachmittag fahren wir zurück zu unserem Hotel – Abendessen

 Sonntag

Heute genießen wir noch einmal das Frühstücksbuffet, bevor wir unseren letzten Reisetag beginnen. Wir fahren nach Konstanz und setzen mit der Fähre nach Meersburg über. Vor dort geht es weiter nach Ravensburg. Die Stadt der Türme und Tore hat einen ganz eigenen Charme und ist absolut sehenswert. Nach einem freien Aufenthalt verabschieden wir uns endgültig von der Bodenseeregion und treten die Rückreise nach Bayern an.

 

Landhotel Traube – Dettingen-Konstanz

Das Landhotel Traube ist ein familiengeführtes Haus mit herzlichen Gastgebern unweit von den Sehenswürdigkeiten in und um Konstanz gelegen. Im familiengeführten Landgasthof wird besonders die Verarbeitung von frischen und qualitativ hochwertigen Lebensmitteln aus der Bodensee-Region geschätzt. Es erwartet Sie eine hervorragende, gut bürgerliche Küche. Die stilvollen und standardgemäßen Gästezimmer verfügen über Dusche und WC, Fön, TV und W-Lan.

Landgasthof Kreuz

Im nahe gelegenen Stammhaus übernachten Sie, verehrte Gäste, in einfach ausgestatteten Gästezimmern. Die teilrenovierten Zimmer sind Nichtraucherzimmer und verfügen über Dusche und WC, und kostenfreiem W-Lan.

 

Informationen zur Reise

Gültiger Reisepaß oder Personalausweis erforderlich

Bitte überprüfen Sie Ihren Auslandskrankenschutz und Ihre Reiserücktrittskostenversicherung

Preise
  • Ihr Reisepreis im Doppelzimmer Landgasthof Kreuz € 529,–
  • Einzelzimmerzuschlag € 30,–

 

  • Ihr Reisepreis im Doppelzimmer Landhotel Traube € 559,–
  • Einzelzimmerzuschlag € 53,–
Unsere Leistungen
  • Busreise im exklusiven Reiseomnibus
  • 3 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet
  • 2 Abendessen im Hotelrestaurant
  • Dünnele-Essen am 2ten Tag
  • Altstadtführung in Konstanz
  • Schifffahrt Radolfszell – Reichenau
  • Örtliche Reiseleitung für den Ausflug am 2. & 3.Tag
  • Fähre Konstanz – Meersburg
  • Kurtaxe