Radreise – Mecklenburgische Seenplatte

14. - 20. August 2023 / 7-Tage (Mo - So)

Urlaub im Land der 1000 Seen

Erleben Sie das beeindruckende Land der tausend Seen mit Ihrem Fahrrad! Über 1000 natürliche Seen bilden das größte, vernetzte Wassersportrevier Europas, mittendrin die Müritz – Der Müritz-Nationalpark mit UNESCO Weltnaturerbe und 4 weitere Nationalparke bilden die Mecklenburgischen Seenplatte und bieten tolle Freizeit-Möglichkeiten. Verbinden Sie in diesem Urlaub die Natur, Kultur und Historie des Nordens.

Ihr Reiseprogramm

14.08.2023 Montag

Unsere Anreise über Hof und vorbei an Berlin führt uns nach Bollewick im Süden der Mecklenburgischen Seenplatte.  Die Lage unseres Hotels ist ideal um das Naturparadies in alle Richtungen zu besichtigen. Zimmerbezug – Abendessen im Hotel.

Dienstag – Samstag   15.-19.08.2023

Start und Ziel  das Hotel in Bollewick. Ca. 50 km

Begleitet von herrlicher Landschaft, viel Wasser und Natur starten wir vom Hotel nach Rechlin. In Rechlin sehen wir eine Mauer die 40 jahre lang den Russensektor vom Deutschsektor trennte, das Haus “Dom Kultura”, das Luftfahrt-Technische-Museum sowie das Feriendorf in Rechlin Nord. Von Rechlin fahren wir zum Mirower See mit Schlossinsel und zur Liebesinsel. Mittagspause im Strandrestaurant, danach gemütliche Rückfahrt zum Hotel.

Start und Ziel das Hotel in Bollewick. Ca. 65 km

 Heute  besuchen wir zuerst die Stadt Malchow mit seinem Kloster, den Knüppeldamm und dem Rathaus. Wunderschöne Radwege führen uns nach Alt Schwerin wo wir viele neue Informationen über das ehemalige System der Landwirtschaft in dieser Region erhalten.

 Start und Ziel das Hotel in Bollewick Ca.60 km

 Vom Hotel fahren wir fast immer die Müritz sehend nach Waren. Der mediterrane Flair dieser Stadt direkt an der Müritz mit dem Schloss Klink lädt zu einer ausgiebigen Pause ein. Weiter fahren wir  in den Müritz-Nationalpark nach Ecktannen.

Tagestour um der Plauer See Ca. 55 km

 Heute fahren wir mit dem Bus nach Malchow und fahren über Alt Schwerin nach Plau am See. Kleiner Rundgang durch die historische Stadt. Wir fahren weiter um den Plauer See und erreichen Bad Stuer. Dort befindet sich der größte Bärenwald in Westeuropa. Dann radeln wir weiter nach Malchow. Hier verladen wir die Räder fahren mit dem Bus zurück ins Hotel.

Freier Tag:

Geniessen Sie den freien Tag für eigene Erkundungen oder fahren Sie mit dem Rad zu einem der vielen Badeplätze an der  Müritz. Gerne sind wir Ihnen auch behilflich bei der Buchung einer Schifffahrt auf der Müritz.

 20.08.2023 Sonntag

Nach einem ausgiebigen Frühstück treten wir mit vielen neuen Eindrücken unsere Heimreise an.

 

Landhotel zur Scheune in Bollewick

Im westlichen Bereich der Müritz circa 3 km vom romantischen Örtchen Röbel und in der Nähe des Land Fleesensees befindet sich auf einem großen Areal in Deutschlands ältester Feldsteinscheune das Bio-Energie-Dorf Bollewick mit dem Landhotel zur Scheune. Das beeindruckende Feldsteinscheunengebäude wurde im Jahr 1881 errichtet und bis zum Jahr 1991 ausschließlich landwirtschaftlich genutzt, ab 1992 aufwendig kernsaniert und ist seitdem in der Region ein bedeutendes Zentrum für Kultur, Ausstellungen, Veranstaltungen, Handwerkskunst und Märkte. In dem zweistöckigen Scheunengebäude befinden sich zahlreiche Werkstätten und Geschäfte, die in ihren Läden regionale Produkte sowie Kunsthandwerk zum Verkauf oder Workshops für die Besucher und Hotelgäste anbieten. Im vorderen Bereich der mit ökologischer Bio-Energie betriebenen Feldsteinscheune befindet sich das Landhotel zur Scheune. Genießen Sie im Landhotel zur Scheune das einzigartige Flair eines historischen Gebäudes mit neuzeitlicher Ausstattung. Die Zimmer sind im Landhausstil eingerichtet und verfügen jeweils über ein Doppelbett, ein Fernsehgerät mit integriertem DVD-Player und ein Telefon. Das Badezimmer ist zweckmäßig mit WC, Waschbecken, Föhn und Dusche ausgestattet.

 

Weitere Informationen zur Reise:

Die Radtouren sind für Freizeit-Radfahrer mit genügend Pausen geplant – Sie radeln einfach und entspannt und können Ihre Radtour genießen – wir gewähren ein sicheres Verladen – allerdings kann für eventuelle Transportschäden der Fahrräder keine Haftung übernommen werden.

Bitte überprüfen Sie Ihre Reiserücktrittsversicherung

Witterungsbedingt können die Touren abweichen – Änderungen vorbehalten.

Preise
  • Ihr Reisepreis im Doppelzimmer € 789,-
  • Einzelzimmerzuschlag € 270,-
Unsere Leistungen
  • Busreise im exklusiven Fernreiseomnibus
  • Fahrradtransport im modernen Fahrradanhänger
  • 6 Übernachtungen mit Halbpension
  • Radreisebegleitung bei allen Touren lt. Programm