Der Lago Maggiore – es gibt nicht viele Regionen, in denen man schneebedeckte Gipfel und südländischen Flair mit Palmen und herrlichen Blumen gemeinsam genießen kann. Noch heute strahlt der Lago Maggiore etwas von der Zeit der Belle Époque aus, als der See gekrönte Häupter, berühmte Künstler und den Adel magisch anzog. Entdecken Sie mit uns den Zauber dieser vom Klima so verwöhnten Landschaft!
Freitag
Anreise über den Bodensee – Liechtenstein – an den Lago Maggiore und zu unserem Hotel.
Zimmerbezug und Abendessen
Samstag – Ascona, Locarno und der Kamelienpark
Frisch gestärkt starten wir heute mit unserer Reiseleitung in den mondänen Kurort Ascona. Das einstige Fischerdorf in der südlichen Schweiz ist heute ein Domizil von Künstlern und der High Society. In Borgo, der historischen Altstadt, befindet sich die Kirche des heiligen Petrus und Paulus aus dem 16. Jahrhundert. Locarno ist Hauptort des gleichnamigen Bezirks des Kantons Tessin in der Schweiz. Die am Nordufer des Lago Maggiore gelegene Stadt, gilt mit ihren durchschnittlich 2.300 Sonnenstunden im Jahr als wärmste Stadt der Schweiz und nördlichste Ortschaft mit mediterranem Klima, – südländische Pflanzen wie Palmen oder Zitronenbäume gedeihen mitten in Locarno und verleihen der Stadt ihren besonderen Charme. Die engen, pittoresken Altstadtgassen führen alle auf die Piazza Grande zu, – dem Herz der Stadt. Das „Camelie Locarno“ ist eine der wichtigsten europäischen Veranstaltungen dieser Art und findet jährlich an nur fünf Tagen im prächtigen Kamelienpark Locarno statt. Neben den fast 1000 Kamelienarten, die im Park wachsen, gibt es in der Ausstellung rund 200 weitere Arten zu bestaunen. Camelie Locarno wird außerdem von diversen Rahmenveranstaltungen und Aktivitäten begleitet.
Rückfahrt zum Hotel und Abendessen
Sonntag – Die Isola Bella und Pescatori
Nach dem Frühstück erwartet uns ein Privatboot mit welchen wir die berühmten Borromäischen Inseln erreichen, deren Name Programm ist: Die Isola Bella beeindruckt durch ihren prunkvollen Barockpalast in einem wunderschönen italienischen Garten, – ein Schmuckstück eingebettet im See! Das Teatro Massimo ist mit seinen Statuen, Obelisken und Brunnen ein wahres Kunstwerk. Auf der Isola dei Pescatori entdecken wir bei genügend Freizeit ein malerisches Fischerdorf mit originellen Wohnhäusern.
Abendessen im Hotel
Montag
Rückreise über Mailand – Brescia – Gardasee – Trient – Bozen – Inntal – Rosenheim
3* Hotel im Raum Lago Maggiore mit Michelangelo Qualitätsgarantie.
Informationen zur Reise:
Gültiger Personalausweis oder Reisepass erforderlich
Bitte überprüfen Sie Ihre Reiserücktrittsversicherung und den Auslandskrankenschutz