Märchenhafte Adventszeit in Garmisch
Wenn das Garmischer Zentrum erstrahlt, ist auch wieder Zeit für den Christkindlmarkt am Richard-Strauss-Platz. Das stimmungsvolle Ensemble aus duftenden und glitzernden Ständen hat sich in den vergangenen zehn Jahren zu einem Publikumsmagnet entwickelt. Und das nicht nur wegen des riesigen Angebots: Hier gibt es Wärmendes von der Mütze bis zum Skipullover, Bernstein, Tee- u. Kaffee- Spezialitäten, Süßes vom Honig bis zur Marmelade sowie Kunstgewerbliches vom Weihnachtsschmuck über Lichterhäuschen bis zu Krippen. Für stimmungsvolle Weihnachtsmusik rund um den großen Christbaum sorgt täglich die Garmischer Musikkapelle. Das kulinarische Angebot geht hier weit über die Grundversorgung mit Mandeln, Maroni, Glühwein und Kinderpunsch hinaus. Frisch gestärkt mit fränkischen Bratwürsten, Schweizer Käsefondue, Wintersuppen, Schokofrüchten, Schupfnudeln oder Crèpes geht es dann zu einem Einkaufsbummel oder einer romantischen Pferdekutschfahrt durchs Garmischer Zentrum.
Zauberhafter Christkindlmarkt in Mittenwald
Der kleine Geigenbauort am Karwendel wird im Advent zu einer bestenfalls verschneiten weihnachtlichen Landschaft. Dann versammeln sich für ein Wochenende die handverlesenen Standbetreiberinnen und -betreiber zwischen dem Geigenbaumuseum und der barocken Pfarrkirche. Aus ihren handgezimmerten Hütten heraus verkaufen sie vor allem Kunsthandwerk und alpenländische Waren, wie Kuscheliges aus Wolle und Filz, Christbaumschmuck, Holzspielzeug, Krippen. Wenn der leckere Duft von Mandeln und Punsch durch die Altstadtgassen zieht, bleibt nur noch auf den Schnee zu hoffen, der das Mittenwalder Wintermärchen perfekt macht.
Zustiege: 09.15 Uhr Velden – 09.30 Uhr Moosen – 09.45 Uhr Taufkirchen – 10.00 Uhr Dorfen