Radreise Fleimstal / Trentino

02.-06. Juli 2025 / 5-Tage (Mi. – So.)

Unterwegs im Herzen der Dolomiten

Das Fleimstal bzw. Val di Fiemme ist eines der Haupttäler der Dolomiten und erstreckt sich entlang des Flusses Avisio zwischen den Gebirgsketten Lagorai und Latemar. Die besondere Heimatliebe und der ausgeprägte Hang zur Freiheit und Unabhängigkeit, hat im 12. Jahrhundert zur Gründung der Selbstverwaltung der „Magnifica Comunità della Val di Fiemme“ geführt. Übersetzt „Die herrliche Fleimstaler Gemeinschaft“ hat bis heute die Verwaltung des großen Waldbestandes. Ein typisches Produkt des Tales ist auch das Holz dieser Wälder, welche dank des gesunden Baumbestandes zu den schönsten Wäldern ganz Europas zählen.

 

Ihr Reiseprogramm

 

Mittwoch entdecken Sie das Fleimstal (ca.30 km, leicht)

Anreise über Innsbruck und Sterzin nach Panchià und zu unserem Hotel Albergo Panorama. Hier laden wir die Räder aus und starten unsere erste Tour. Bei dieser lernen wir die wunderschönen, teils  undcharakterisichen Ecken des Fleimstal, wie den Wasserfall und das Zentrum von Cavalese kennen und schätzen.

 

Donnerstag Radweg Valle di Fassa (ca. 70 km, mittelschwer)

Gut gestärkt besteigen wir am Hotel die Räder und freuen uns auch eine Radtour entlang des Flusses Avisio, die geprägt ist von der herrlichen Natur und einzigartigen Stille der Dolomiten. Unsere Strecke führt uns durch die Dörfer Predazzo, Moena und Pozza di Fassa bis in das malerische Zentrum vom Canazei (Mittagspause und Aufenthalt), danach geht es zurück ins Hotel.

 

Freitag Capriana & Anterivo (ca. 50 km, mittelschwer)

Heute fahren wir in Richtung Val di Cembra. Nach einem angenehmen Aufstieg in den Wäldern und auf wenig befahrenen Straßen erreichen wir das malerische Dorf Anterivo in der Provinz Bozen. Nach einem Aufenthalt fahren wir weiter über Capriana in die Provinz Trient zurück. Von hier aus geht es Richtung Calavese hinauf und dann zurück zum Hotel.

 

Samstag Die alte Eisenbahn Val die Fiemme & Caldaro-See (ca. 50 km, leicht)

Nach den Frühstück erwartet uns heute eine entspannte Radtour. Wir nutzen die lange Abfahrt vom Val die Fiemme ins Valle dell`Adige bis zum Kalterer See in Südtirol. Diese alte Bahnstrecke ist landschaftlich äußerst reizvoll und bietet uns viele schöne Einblicke in die Geschichte der Region. Wir überqueren Brücken und Tunnel zwischen Wäldern, Weinbergen und Apfelplantagen. Nach einem Aufenthalt am Kalterer See bringt uns der Bus wieder zurück zum Hotel.

 

Sonntag

Nach einem reichhaltigen Frühstück verabschieden wir uns von Italien und begeben uns auf die Rückreise nach Bayern.

 

3* Hotel Albergo Panorama 

Das Hotel befindet sich mitten in den Dolomiten: die Erhabenheit und die Schönheit der Lagorai-Bergkette und des Latemar werden Sie durch Ihren Urlaub begleiten. Freuen Sie sich auf eine warme und behagliche Atmosphäre, die Ausgeglichenheit und tiefen Schlaf schenkt. Die hellen, freundlichen Zimmer mit uriger Einrichtung sind mit Dusche / WC oder Bad / WC, Sat-TV, Safe, Fön, Telefon und gratis Wireless-LAN ausgestattet.

 

Weitere Informationen zur Reise:

  • Die Radtouren sind für Freizeit-Radfahrer mit genügend Pausen geplant – Sie radeln einfach und entspannt und können Ihre Radtour genießen – wir gewähren ein sicheres Verladen – allerdings kann für eventuelle Transportschäden der Fahrräder keine Haftung übernommen werden.
  • Bitte tragen Sie einen Fahrradhelm und überprüfen Sie vor der Reise die Verkehrstauglichkeit Ihres Fahrrads.
  • Für diese Reise empfehlen wir Ihnen ein E-Bike zu nutzen.
  • Gültiger Personalausweis oder Reisepass erforderlich
  • Bitte überprüfen Sie Ihren Auslandskrankenschutz und Ihre Reiserücktrittskostenversicherung
Preise

Ihr Reisepreis im Doppelzimmer € 649,–

 

Aufpreis Einzelzimmer € 60,–

Aufpreis Doppelzimmer als Einzelzimmer € 90,–

Unsere Leistungen
  • Busreise im exklusiven Reiseomnibus
  • Fahrradtransport im modernen Fahrradanhänger
  • Übernachtung im 3* Hotel Panorama Albergo
  • Kontinentales Frühstücksbuffet
  • Abendessen mit Drei-Gänge-Menü und Buffet mit Salaten und gekochtem Gemüse
  • Fahrradaufbewahrung mit Videoüberwachung mit E-Bike-Auflademöglichkeit
  • Wellnesscenter jeden Nachmittag geöffnet (Sauna, Biosauna, Dampfbad, Erlebnisdusche, zwei Whirlpools auf der Terrasse) & großer Garten mit Liegestühlen
  • Radreisebegleitung bei den Touren lt. Programm
  • Kurtaxe