Das UNESCO-Weltkulturerbe Bamberg begeistert Besucher vor allem als Ort erlebbarer Geschichte und als lebendig-quirlige Kulturstadt. In der Bergstadt präsentiert sich Bamberg als das fränkische Rom, die Inselstadt mit Klein Venedig und der Fußgängerzone ist ihre Mitte und die Gärtnerstadt ein historisches Unikat. Bamberg ist umgeben von mehreren touristischen Gebieten, allesamt einzigartig und unterschiedlich, aber verbunden durch Traditionen, ihre gemeinsame Geschichte und den Fränkischen Charakter der Menschen, der Natur und der Sprache. Entdecken Sie spektakuläre Landschaften, hochinteressante Sehenswürdigkeiten und Kultur, Burgen, Schlösser und idyllische Dörfer, Wander- und Radwege, gutes Essen, Wein und Bier zuhauf, erlebbare Wasserwege – und all das mitten in Deutschland, allesamt gut erreichbar von der Welterbestadt Bamberg aus.
Ihr voraussichtliches Reiseprogramm
(kleine Programmänderungen sind aktuell noch möglich)
Donnerstag
Unsere Anreise vorbei an Nürnberg und über Erlangen führt uns zum Schloss Seehof bei Memmelsdorf. Die reizvolle barocke Anlage inmitten eines Parks macht dieses Sommer- und Jagdschloss der früheren Bamberger Fürstbischöfe zu Recht zu einem beliebten Ausflugsziel. Ihr Höhepunkt sind die Wasserspiele der Kaskade, die in den Sommermonaten jeweils zur vollen Stunde zu bewundern sind. Für ein besonderes Erlebnis sorgt das wiederhergestellte Orangerieparterre. Pomeranzen-, Orangen- und Zitronenbäume verströmen ihren betörenden Duft und erinnern an den Traum vom Süden. In den Orangeriegebäuden, dem Winterquatier der südländischen Pflanzen, befindet sich ein Ausflugscafé. Direkt in Memmelsdorf lassen wir uns mit lustigen und spannenden Anekdoten die Welt des Brauens näher bringen. Ein Braumeister führt uns durch die historische Brauerei Drei Kronen und zeigt uns wie hier das Bier entsteht. Während der anschließenden Verkostung ist genügend Zeit, offene Fragen rund ums Bier zu klären. Im Brauereigasthof kehren wir zum gemütlichen Abendessen ein, bevor uns der Bus auf kurzer Strecke zum Hotel bringt – Zimmerbezug
Freitag
Nach einem reichhaltigen Frühstück begrüßen wir im Hotel unsere Reiseleitung und begeben uns bei einem ausgedehnten Rundgang auf Entdeckungstour durch das Weltkulturerbe. Im historischen Stadtensemble mit Kirchen und Klöstern, mit Brücken, engen Gassen und Plätzen, mit Fachwerkhäusern und Barockfassaden spüren wir noch heute den Zauber der Vergangenheit. Im Anschluss steht der Tag zur freien Verfügung.
Samstag
Frisch gestärkt starten wir unseren Ausflug in den Steigerwald. Dieser führt uns durch den anheimelnden Naturpark Steigerwald über das ländliche Bauernmuseum in Frensdorf zum fürstbischöflich schönborn‘schen Lustschloss Pommersfelden, einem Glanzlicht des Barock, und weiter zum Zisterzienserkloster Ebrach mit seinem Dreiklang Gotik-Barock-Klassizismus bis ins Maintal, zur bedeutenden Wallfahrtskirche Maria Limbach. Im schönen Fachwerkstädtchen Zeil am Main, das umgeben von Weinbergen ist, lassen wir den Tag bei einer moderierten Weinprobe ausklingen. Am späten Nachmittag fahren wir zurück zu unserem Hotel.
Sonntag
Heute genießen wir noch einmal das Frühstücksbuffet, bevor wir unseren letzten Reisetag beginnen. Wir fahren durch die romantische Landschaft der fränkischen Schweiz. Unter anderem erwartet uns Gößweinstein – der bekannten Wallfahrtsort mit seiner Balthasar-Neumann-Basilika -, das bizarre Felsendorf Tüchersfeld und der Luftkurort Pottenstein – umgeben von Felsen und den für die Fränkische Schweiz typischen Trockenmagerrasen-Hängen mit Wacholder- und Schlehenbüschen. Am Nachmittag verabschieden wir uns von der wunderschönen Gegend und treten die Rückreise an.
Das Welcome Kongresshotel Bamberg liegt idyllisch am ruhigen Ufer der Regnitz.Die verkehrsgünstige Lage, die Nähe zur Bamberger Konzert- und Kongresshalle und die moderne Ausstattung, gepaart mit exzellentem Service, machen das Hotel zur perfekten Wahl. In den klimatisierten Zimmern und Suiten können sich die Gäste nach einem Tag voller Sightseeing, Wandern, Klettern oder Arbeiten entspannen. Starten Sie Ihren Tag mit einem reichhaltigen Frühstück im Hotelrestaurant an der Regnitz und lassen Sie sich abends in unserem rustikalen Bistro Plückers kulinarisch verwöhnen. In den wärmeren Monaten lädt der Biergarten zu einem entspannten Ausklang bei einem erfrischenden Bier ein.
Informationen zur Reise
- Bitte überprüfen Sie Ihre Reiserücktrittsversicherung und den Auslandskrankenschutz